Klaipeda ist der wichtigste Seehafen von Litauen. Die Stadt liegt rund 290 km nordwestlich von Vilnius. Kleipeda - oder wie se früher hieß: Memel - hat etwa 200.000 Einwohner und eine Gesamtfläche von etwa 98 km² und liegt am Flüsschen Dange. In 120 km Entfernung liegt die russischen Exklave Kaliningrad (bis 1946 Königsberg).
Zu den Sehenswürdigkeiten von Kleipeda gehört zum Beispiel das Wahrzeichen der Stadt - der Simon Dach Brunnen. Sehenswert sind auch die restaurierten Fachwerkhäuser der Altstadt. In der so genannten Neustadt befindet sich ein historisches Postamt mit einem Glockenspiel. Im Seehafen von Klaipeda liegt das Segelschulschiff Meridianas. Dieses dient heute als Restaurant. Darüber hinaus gibt es noch ein großes Seemuseum mit Delphinarium und ein Uhrenmuseum. (vlg. www.klaypeda.de)
Viele Reiseveranstalter haben touristische Angebot nach Kleipeda im Programm. Wichtig sind hier die Kurorte rund um die Hafenmetropole , die schon seit hunderten von Jahren für die Boheme der Adligen oder jetzt die Urlauber sind. Nur etwa 25 km nördlich von Klaipeda liegt zum Beispiel der wichtigste Badeort in Litauen, Palanga. Palanga ist mit Abstand der bekannteste Kur- und Ferienort von Litauen und wahrscheinlich des gesamten Baltikum.
Klaipeda hat zwei Partnerstädte in Deutschland: Lübeck und Mannheim.